Hochwertiges Wasser zählt zu den wertvollsten Gütern unserer Zeit. Die Wasserversorgung Grenzland Südost
mit ihrem Sitz in Fehring kann sich glücklich schätzen, Wasser in entsprechender Qualität und in
ausreichender Menge ihren Mitgliedern zur Verfügung stellen zu können. In ihrer Rechtsform stellt die
Wasserversorgung Grenzland Südost einen Wasserverband nach dem Wasserrechtsgesetz, somit eine
Körperschaft öffentlichen Rechtes dar. Das Unternehmensgeschehen beruht auf der von der
Wasserrechtsbehörde genehmigten Satzung. Die Mitgliedschaft ist freiwillig und sind die Mitglieder gleichzeitig
auch die Eigentümer des Unternehmens.

In der Satzung sind Verbandszweck, Rechte und Pflichten der Mitglieder sowie der Wirkungsbereich der
Organe definiert. In der Mitgliederversammlung haben alle Mitglieder Sitz und Stimme. Diese wählt den
Obmann und die übrigen Mitglieder des Vorstandes. Die Abwicklung der anfallenden Arbeiten obliegt der
Geschäftsführung. 25 motivierte Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Betriebsablauf.

Die Wasserversorgung Grenzland Südost wurde im Jahre 1979 mit dem Ziel gegründet, die zukünftige Trink-
und Nutzwasserversorgung in der Süd- und Oststeiermark zu sichern. Die Realiserung der Verbandsanlangen (ohne
Ortsnetze der Mitglieder) mit einem Investitionsvolumen von bisher ca. € 41 Mio war mit finanzieller Hilfe des Landes
Steiermark, des Umwelt- und Wasserwirtschaftsfonds des Bundes sowie durch beträchtliche Eigenmittel der
Mitglieder möglich.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr
|
 |
Sitz der Wasserversorgung Grenzland Süd-Ost |
 |
Vorstand der Wasserversorgung Grenzland Südost |
 |
Obmann Bgm. Ing. Josef Ober Geschäftsführer Franz Glanz |
 |
Mit Können und Einsatz für Sie da. |
|